FUCHS PFLEGE STATIONEN
Unsere Fuchs Pflege Stationen sind in erster Linie die Aufzuchtstationen für heranwachsende Füchse. Zum einen gibt es an den Standorten immer eine Quarantänestation zur Isolation kranker Tiere und zum anderen die Außengehege zur gemeinsamen Haltung bis zum Auswildern. Hier können sich die Jungtiere in geschützter und freier Umgebung sozialisieren, wachsen und kräftig werden. Zum Glück entfremdeln sie sich hier sehr schnell vom Menschen, was für ihr zukünftiges Leben in der Natur lebensnotwendig ist. Sie werden ab diesem Zeitpunkt nur noch gefüttert und per Kamerasystem von uns beobachtet und überwacht. Daher erlauben wir in dieser Phase auch keinerlei Besucher, um sie in Ruhe auf ihr Leben in Freiheit ohne Menschen vorbereiten zu können.
Die Aufzucht der Jungfüchse findet in drei Etappen statt. Zuerst geht es in die Einzelbetreuung und Quarantäne zu unseren Pflegestellen. Wenn die kleinen Füchse dann etwas größer und stabiler sind, dürfen sie zuerst in kleinen Gruppen in die kleinen Außengehege. Dort sind sie noch eine Weile unter täglicher menschlicher Betreuung und Fürsorge.
Nach einigen Wochen geht es dann zur "Fuchspflegestelle BB". Dort haben sie im großen Gehege viel Platz und können wachsen und sich auf das Leben in Freiheit vorbereiten. Bis zu 20 Jungfüchse können dort gemeinsam untergebracht werden. Es ist die Zeit der Sozialisierung und des Lernen voneinander. Jagen und Streiten um das Futter wird spielerisch geübt.
Dort bleiben sie bis zur Auswilderung im Spätsommer. In der Zeit im großen Gehege gibt es keinen menschlichen Kontakt mehr, um die Fuchskinder von Menschen zu entfremdeln. Das geht sehr schnell, nach einigen Tagen lässt sich beim Füttern kaum noch ein Fuchsohr sehen. Wir beobachten sie weiter durch ein Kamerasystem und schauen, ob es allen gut geht. Glücklicherweise gab es fast nie Verletzungen beim Spielen. Füchse sind unwahrscheinlich soziale Tiere.
Mehr zum Thema Gehege findet ihr hier: https://fuchspflegestelle.de/
Gelegentlich müssen auch erwachsene Füchse für einen kurzen Heilungszeitraum untergebracht werden. Dazu eignen sich dann auch die Quarantänestationen mit den Boxen oder ein kleineres Gehege.
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Einige Geschichten von Schicksalen einzelner Füchsen findet ihr unter der Rubrik FUCHS GESCHICHTEN.
Aktuelle Fälle und Informatives posten wir für Euch bei Facebook und Instagram. Schaut gern mal vorbei :